Qualifikationsziele nach Modulkatalog
Die Studierenden
- können die Prinzipien in den Bereichen Warenkunde sowie Lebensmittelvor- und -zubereitung und Hygiene anwenden
- setzen ihre Kenntnisse in den Bereichen Ernährung und Gesundheit praktisch um und reflektieren diese, bewerten Mahlzeiten nach ökonomischen, ökologischen, sensorischen und ernährungswissenschaftlichen Kriterien
- erlernen die praktische Umsetzung 1:1 in den Schulunterricht
- erlernen Zeitmanagement/Organisation im Bereich
Unterrichtsgestaltung/Planung - kennen die Kriterien der Arbeitsplatzgestaltung/Ergonomie und Arbeitssicherheit
- setzen ihre Kenntnisse in den Bereichen Ernährung und Gesundheit sowie der
Lebensmittelauswahl und -zubereitung praktisch um und reflektieren diese - können eigenständig in der einschlägigen Fachliteratur recherchieren.