Qualifikationsziele nach Modulkatalog
Die Studierenden
- erarbeiten sich selbstständig neue, für den Einsatz an Schulen relevante
Themenbereiche der Medientechnik - führen selbstständig und im Team individuelle forschungs- oder
anwendungsorientierte Projekte im Bereich der Arbeitslehre/Technik durch - fällen auch auf der Grundlage unvollständiger oder begrenzter Informationen
wissenschaftlich fundierte Entscheidungen unter Berücksichtigung
gesellschaftlicher, ökologischer, ökonomischer und politischer Gesichtspunkte - können die ökonomischen, ökologischen und technischen Aspekte eines
exemplarischen Bereichs der Arbeitslehre/Technik eigenständig analysieren und zur Vorbereitung einer Unterrichtseinheit fachgerecht aufbereiten