Qualifikationsziele nach Modulkatalog
Die Studierenden
- analysieren fachliche Themen der Veranstaltungstechnik und bereiten sie
fachgerecht auf - erläutern fachliche Themen der Veranstaltungstechnik adressatengerecht
und fachlich angemessen - analysieren und bewerten Prozesse und Verfahren der Signal- und
Datenverarbeitung - analysieren und bewerten Systeme und Instrumente der Lichttechnik
- setzen Systeme der Lichttechnik situationsbezogen ein
- analysieren und bewerten Methoden der Lichtgestaltung und wenden sie
fachgerecht an - analysieren und bewerten Systeme der Tontechnik
- setzen Systeme der Tontechnik situationsbezogen ein
- analysieren und bewerten Methoden der Tonbeeinflussung
- wenden Methoden der Tonbeeinflussung unter Beachtung technischer und
gestalterischer Aspekte fachgerecht an - analysieren und bewerten Projektionsverfahren
- setzen Projektionsverfahren situationsbezogen ein
- identifizieren den aktuellen technologischen Entwicklungsstand im
Berufsfeld Veranstaltungstechnik - planen den Aufbau von technischen Systemen nach technischen,
gestalterischen, ökonomischen und logistischen Gesichtspunkten - beachten Sicherheitsvorschriften und technische Vorschriften