Qualifikationsziele nach Modulkatalog
Die Studierenden
- identifizieren den aktuellen technologischen Entwicklungsstand im Bereich der Automatisierungs- und Antriebstechnik und bewerten diesen
- wählen Schutzmaßnahmen in der Automatisierungs- und Antriebstechnik aus und konfigurieren und prüfen diese
- planen und installieren einfache Automatisierungssysteme, nehmen sie in Betrieb, optimieren sie und halten sie Instand
- erläutern die Wirkungsweise von Steuerungs- und Regelungsvorgängen
- analysieren den Aufbau und die Inbetriebnahme sowie messtechnische Erfassung von Anlagen mit elektrischen Maschinen, Antrieben und Energiewandlern (Gleich-, Wechsel- und Drehstrom)
- erläutern und bewerten die Funktionsweise einfacher Anlagen der Automatisierungstechnik oder elektrischer Maschinen und deren Steuerung
- analysieren zukünftige technische und berufliche Entwicklungen unter Beachtung gesellschaftlicher, ökologischer, ökonomischer und politischer Gesichtspunkte