Hamburg braucht in den kommenden Jahren qualifizierten Lehrernachwuchs an berufsbildenden Schulen. Zukunftssicherheit, viel Abwechslung und Kreativität, Praxisnähe, gute Karrierechancen - die Gründe für den Lehrberuf an einer berufsbildenden Schule sind vielfältig. Die neue Broschüre „Berufswunsch: Lehrerin oder Lehrer an einer berufsbildenden Schule" informiert über das Studium und den Weg in die Lehrtätigkeit an berufsbildenden Schulen. Entwickelt wurde sie gemeinsam durch das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB), das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), die Universität Hamburg und die Technische Universität Hamburg.
Letzte Neuigkeiten
- Podcast 42 - Lehre und Forschung (Episode 17)
- Podcast 42 - Lehre und Forschung (Episode 16)
- Podcast 42 - Lehre und Forschung (Episode 15)
- Stormaner Wirtschaftsforum 2020 zu Onlinebildung an Schulen und Hochschulen
- Online-Kompetenzzentrum für Unterrichtsgestaltung digital.learning.lab mit Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet
- Neue Publikation in "Open Access Schriftenreihe Open" Discourse Series zum Einsatz des digital.learning.lab in der universitären Lehrkräftebildung
- Auftaktpublikation der Open Access Schriftenreihe "Open Discourse Series" zum Methodenkonzept "Vom Nowland zum Nextland" für den digitalen Strukturwandel
- Veröffentlichung des Praxisleitfadens für die Zusammenarbeit von Schule und Zivilgesellschaft beim Forum Bildung Digitalisierung
- Zwei neue Publikationen vom ITBH
- Diversity und Antidiskriminierung